Zeitproblem ?

Geschrieben von Mario am 01. Januar 2007 17:22:12:

Liebe Gemeinde,

erst mal allen ein gesundes Neujahr.

Wenn man sich die Briefe vom Franzosen anschaut, der sagte, daß es die Kinder des Herrn Rill noch erleben werden, daß der neue Kaiser noch die Reden des Herrn Hitler gehört haben mag, wird es in der Zeitfrage langsam etwas eng.

Was kann man noch zusammen tragen, was eintreten müßte; mal ausgenommen - ich klammer mich da nicht unbedingt an Brücken und Tunnels die gebaut werden müßten - um nicht den Tunnelblick zu verlieren.

Der Anschlag in NY stünde noch aus.
Das Wetterchen haben wir schon etwas zu warm für den Jenner.
Der Hochgestellte wurde aufgehänkt.
Die letzte Ernte war wie jedes Jahr gut.
Was fehlt noch ?

Nich das einer denkt, ich könnte es nicht abwarten. Z.Zt. iritieren mich die Meldungen in der Staatspresse von Aufschwüngen, wenigen Arbeitslosen, Hochprognosen, Allesbesserwirdnachrichten.

Der Kater kommt erst im Februar, wenn die, die zu Sylvester alles Geld in den Himmel gejauchzt haben und auf volle Pumpe im letzten Jahr noch Sofas geneppt haben - so m.M.

Trefflich laß ich erst vergangen, daß es Neujahr 1944/1945 genauso war, als die Wochenschau von den Siegesmeldungen an allen Fronten berichtete ggg.

Das Ende ist bekannt - oder Hochmut kommt vor dem Fall.

Heute schon wieder das Problem mit den enger zu schnallenden Gürteln und gedoppelten Anstrengungen der "Angie" ; - und die Knöpfe an ihrer Jacke sprangen von der Völlerei wieder mal fast der Kamera antgegen ggg.

Sodann, mit freundlichem Gruß

Mario


Antworten: