Nostradamus...wenn der Fehler an der Sonne ist

Geschrieben von Georg am 27. Dezember 2006 12:01:29:

Hallo beisammen,


Es gibt doch einen Nostradamusvers in dem von einem Fehler an der Sonne die Rede ist.
Auch Prof. Tollmann nahm auf diesen gerne Bezug.

Die Nostradamusfachleute mügen es mir nachsehen,
wenn ich jetzt die Versnummer ad hoc nicht angeben kann.


Das hat mich schon paar mal an den Funkenregen erinnert.
Da bei diesem tagsüber Verdunkelung eintritt,
kommen die niedergehenden Matzeriefetzen offensichtlich aus Sonnenrichtung.
Vielleicht kommen sie nicht nur aus der Richtung der Sonne,
sondern werden sogar von der Sonne ausgepuckt?


Selbiges könnte vielleicht sogar für den/die (anderen) Impaktor(-en) zutreffen?

Jakob Lorber bezeichnet Sonneneruptionen als Krankheit der Sonne.
Auch Planeten werden, als Kinder der Sonnen bei deren "Geburt", von diesen "hinausgeschleudert",
wenn sie noch "ganz klein" sind.
Die Erde soll allerdings, nach Lorber, vom Regulus abstammen und von unserer Sonne nur eingefangen worden sein,
eine Art Findelkind also.....


Auch wenn man mich für verrückt hält, die Sonne funktioniert womöglich ganz anders,
wie unsere Wissenschafter glauben.
Das Weltbild der Naturwissenschafter beruht auf einer Vielzahl von Annahmen,
die vor Ort (in den Sternen) nicht überprüft,
sondern natürlich nur aus irdischen Versuchen "übertragen" worden sind.

Hier noch ein Kuriosum, dass fast an die jüngst hier zitierten Wettenpropheten und Wetterbeobachter erinnert.

NASA-Wissenschaftler: Der nächste Sonnenzyklus wird heftig


mfG Georg



Antworten: