Re: Wollfett

Geschrieben von BBouvier am 14. April 2006 18:22:35:

Als Antwort auf: Re: Wollfett geschrieben von Taurec am 14. April 2006 17:49:33:

>Jep.
>(Ganz) früher hat man Schwertscheiden mit Schafsfell ausgekleidet. Auf diese Weise wurde ein Schwert jedesmal, wenn man es in die Scheide gesteckt hat von oben bis unten eingefettet und rostgeschützt. Hat einem die Pflege, würde ich mal sagen, ganz schön erleichtert. Man durfte es halt nach dem Schlachten nicht ungesäubert reinstecken. Verklebtes Blut macht das schönste Fell kaputt. Aber für die Lagerung über Winter war es wahrscheinlich perfekt. Sowas wäre für rostende Messer schon 'ne Überlegung wert.
>Gruß
>Taurec
>Quellensammlung Schauungen

Hallo, Taurec!

Ich habe da ein altes Ritterrezept gefunden.
Geht vielleicht auch heute noch, bei "FIAT" und so::
=> :-))

"Habt Ihr ein Kettenhemd, das nicht rostfrei ist?
Seid Ihr die Ölflecken auf eurem Gewande leid?
Hier kommt Abhilfe...
Ihr braucht dazu eine große Schüssel,
ein paar Liter Cola, ein paar Corega-Tabs Gebissreiniger
und etwa eine Woche Zeit.

Gießt das Cola in die Schüssel und legt Euer Kettenhemd hinein.
Das Kettenhemd sollte ganz vom Colabad bedeckt sein.
Da die Kohlensäure des Colas nach ein paar Tagen verschwunden ist,
werft alle zwei Tage zwei Corega-Tabs in die Schüssel.
Nach etwa einer Woche könnt Ihr das Kettenhemd
aus der Schüssel nehmen und abwaschen.

Der Rost ist verschwunden und taucht auch nicht mehr auf,
einölen oder anderer Rostschutz sind nicht mehr nötig.
Durch das Colabad sind die Ketten wie brüniert und damit rostfrei."


Gruss,
BB



Antworten: