Re@Taurec: Jon Christian Ryter und PRII
Geschrieben von Deyvotelh am 22. Dezember 2006 19:18:10:
Als Antwort auf: Re: Jon Christian Ryter: geschrieben von Taurec am 22. Dezember 2006 10:58:05:
>"Had Simoncelli wrote them, the Prophecy would have begun with one of three other Popes (since three pontiffs reigned that year). First, the prophecy might have begun with Felice Peretti who was elected Pope Sixtus V on April 4, 1585."
>Nein.
>Wenn Simoncelli die Prophezeiung 1590 geschrieben und auf Malachias zurückdatiert hätte, dann hätte er doch sicher auch die Linie mit einem Papst beginnen lassen, der zu Malachias Zeiten gewählt wurde. Ansonsten wäre doch die Fälschung zu offensichtlich.
>Gruß
>Taurec
>Quellensammlung SchauungenHaalo Taurec!
Ich meinte nicht die Proph als Ganzes, sondern den Zusatz am Ende mit Petrus Romanus.
"According to his prophecy, the line of popes will end, abruptly, with the next pope."
"...Malachy wrote that he was inscribing the pontiffs from Celestine II "...to the end of the world." In a vision the Holy Spirit revealed each future pontiff by his character, geographic or physiological attributes, or his coat of arms. In all, Malachy described 111 popes...."Das ist ja gerade der Witz, den Satz am Ende PRII betreffend gabs vor 1559 nie, das war, wie das Kürzel schon andeutet, public relation der Olivetaner.
"However, in the 1820 printed version of Malachy's prophesies, Lignum Vitre (written in 1559 by a Benedictine historian, Arnold Wyon), a 112th pope appears that was not in Malachy's original manuscript. The 112th pope was added by the Olivetan monks..."
Arnold Wyon hat die Proph gefälscht, um im Vatikan den Olivetanern einen besseren Stand u verschaffen.
Außerdem sagt dieser letzte Satz mit den "Schafen weiden in der Trübsal" und "Rom zerstört am Ende der Welt" kaum etwas aus, da die Ereignisse kaum anders eintreten werden.
Es ist typische spätmittelalterliche Endzeit-Phantasie.
Die Haupt-Proph von Malachias ist dagegen echt, da seit dem 12.Jahrh. im Vatikan dokumentiert.
Die Proph hörte im Originalskript mit Gloria Olivae abrupt auf, also erleben wir in diesem Zeitalter den letzten Papst.Grüße Deyvotelh
aus,
Antworten:
- Re: Re@Taurec: Jon Christian Ryter und PRII Taurec 22.12.2006 22:50 (0)