mit solchen Daten kann man schon mal rechnen
Geschrieben von Bern8 am 20. Dezember 2006 21:32:46:
Als Antwort auf: Re: Das ist ja eine Aussage, die ich auch schon mal in den Raum stellte geschrieben von kamikatze am 20. Dezember 2006 21:04:40:
Hallo Kamin-Katze,
also, ich muss zugeben, für mich handelt es sich mit der Sonne genau am Aszendenten und Neptun am Haus 8 schon eher um etwas hin Konstruiertes; der Zeitraum von 6:00 bis 8:43 lässt zumindest für die Häuser schon einiges offen.
Wenn man allerdings davon ausgeht, dass dies den Tatsachen entspricht, dann muss ich schon sagen, dann brauchst Du ab Ende 2008 gute Nerven. Die vorher bereits erwähnte Saturn-Uranus-Opposition liegt dann dann nämlich genau auf der Aszendentenachse (im November und Februar), mit der Sonne, zugleich Sonne-Neptun in Opposition zu Geburts-Uranus und das mit Mars-Jupiter-Merkur-Mondknoten an der Spitze zum 12. Haus in Quadratur zum Geburts-Neptun. Profi - Astrologen können den Zimt mal Interpretieren, ich enthalte mich hier des Kommentars.
Ich würde die Geburtszeit noch einmal gründlich rechnen lassen (ich würd auf die Hebamme hören, das gibt dann Jupiter-Saturn exakt am MC, da könnt noch ein schöner Posten für Dich rausspringen), an den Planetenkonstellationen ändert es allerdings nichts, die sind sehr kritisch, und da ändert auch eine Stunde hin oder her nix.
Wenn noch ein paar so Kandidaten kommen, dann haben wir den WK3 wahrscheinlich im Lauf des Abends noch schnell terminiert.
Kopf hoch, da geht's wahrscheinlich keinem anders.
Schöne Grüße
>Grüß dich,Georg!
>
>Wenn irgendwas Grössers kommt und die Astrologie als Vorhersageinstrument taugt,dann müsste ein guter oder echter Astrologe das erkennen können.
>Ich habe jetzt mal für mein Radix eine Berechnung kritischer Schnittstellen gewagt:
>Ich habe Astrologie auch noch per hand gelernt,nur mit Taschenrechner.
>Meine Daten: 12.3.1961 zwischen 6 und 8:43 Uhr morgens,Ansbach(Hebammengeburt,Standesamt sagt 8:43,meine Mutter meint eher gegen 6,ich arbeite momentan mit 6:43,Lektüre verschiedener Bücher über geburtszeitkorrektur haben leider keine sicheren Resultate ergeben-
>bei der einen Geburtszeit stimmte das Ereignis,bei einer anderen dieses wieder nicht,dafür ein anderes,verzwickt,das ganze,viellcith gehe ich das mal in einer meditativen Stimmung an).
>Du könntest mit 2008 recht haben,da scheint sich einiges zu tun.
>Von Mai 2008 bis Oktober 2008 schauen meine Transite wie folgt aus:
>- Uranus über meine Sonne
>-Jupiter über meinen Jupiter
>-absteigender Mondknoten über meinen Uranus
>-Saturn über meine Pluto-Mondknoten-Konjunktion
>-Uranus geht dann in Rückläufigkeit im August wieder über Sonne
>-Neptun von August bis Oktober rückläufig in Opposition zu meinem Uranus
>Weiter habe ich jetzt nicht geschaut- bibber... vielleicht braut sich ja später noch ein dickeres Ding zusammen.
>
>Wenn ich allerdings mit Sonnenbogendirektionen arbeite(mache das wenn ich nicht schlafen kann und Kopfrechnen eine meiner Stärken ist-man muss ja nur pro Jahr um ein Grad verschieben),
>dann geht
>-der progressive Mars September 07 über meinen Uranus
>-die progressive Sonne im März 07 kardinal gespiegelt in Opposition zu meinem Uranus
>-der progressive Uranus im März 07 kardinal gespiegelt in Oppositon zu meiner Sonne.
>Die damit verbundene Unruhe spüre ich zunehmend seit etwa neun Monaten.
>Ich kann nur hoffen,dass die Planeten ihr Pulver bereits verschossen haben,wenn die Transite 2008 exakt werden...
>
>Gruß
Antworten:
- Re: mit solchen Daten kann man schon mal rechnen detlef 20.12.2006 21:44 (12)
- Kurz und knapp Bern8 20.12.2006 22:30 (3)
- Re: Kurz und knapp detlef 21.12.2006 01:46 (2)
- 2010-2012 AlexP 21.12.2006 01:57 (1)
- Re: 2010-2012 detlef 21.12.2006 02:05 (0)
- Re: mit solchen Daten kann man schon mal rechnen Taurec 20.12.2006 21:51 (7)
- Der nächste Bern8 20.12.2006 22:55 (4)
- Re: Der nächste Taurec 22.12.2006 14:03 (3)
- @ taurec detlef 22.12.2006 14:08 (2)
- Alter Schlaufuchs! Bern8 22.12.2006 17:40 (0)
- Re: @ taurec Taurec 22.12.2006 14:21 (0)
- Re: Hoppla Taurec 20.12.2006 21:54 (1)
- Re: Ab 1980 Sommerzeit beachten! Taurec 20.12.2006 21:57 (0)