Re: Vesuv, der aktivste Vulkan der Welt, in dessen Umgebung 600 000 Menschen leben

Geschrieben von Saurier61 am 20. Dezember 2006 19:18:25:

Als Antwort auf: Vesuv, der aktivste Vulkan der Welt, in dessen Umgebung 600 000 Menschen leben geschrieben von Georg am 20. Dezember 2006 18:41:32:

Hallo,

alles schaut auf den Vesuv, und dann geht dieser hier hoch:


Supervulkan im Mittelmeer

Erst als 1999 der unbemannte Tauchroboter Geostar 1 in die Tiefe tauchte, um die Ursache der Gasausbrüche zu erkunden, kam die Sensation ans Licht: Das Bergmassiv unter Wasser ist ein aktiver Vulkan von der doppelten Größe Roms.

Weltweit sind etwa 20 solcher Supervulkane bekannt – dieser liegt direkt vor unserer Haustür. Seine Magmakammer in der Tiefe der Erde hat die Größe der Schweiz. Und genau an dieser Stelle brodelt es gewaltig. Hier ist der Ort, wo sich der afrikanische Kontinent unter die europäische Kontinentalplatte schiebt. Das abtauchende Gestein schmilzt in der Tiefe und steigt durch die unterschiedlichen Vulkanschlote in der Region wieder nach oben.....

http://www.aol.de/Wissen/Neuer-Supervulkan-Mittelmeer-gefaehrlich-1895961828-0.html

Lieben Gruß von
Helga

>1944 brach der Vesuv zum letzten Mal aus.
>"Der nächste Ausbruch wird sicherlich sehr gewalttätig. Je länger ein so aktiver Vulkan wie der Vesuv ruht, um so länger hat er Zeit, in seinem Innern eine kritische Masse zu bilden. Der Vesuv ist der aktivste Vulkan der Welt und in seinem direkten Umkreis sehr dicht besiedelt. Rund 600.000 Menschen leben am Berghang und in der Umgebung. Er ist ein Feind, den es zu bekämpfen gilt."
>Unsere Messgeräte verheißen nichts Gutes, zeigen sie doch deutlich, dass der Erdboden des Vulkankegels sich langsam aber ständig hebt.
>Deutschlandfunk Forschung aktuell
>
>mfG Georg


Antworten: