Re: Frage zur Malachias-Prophezeihung um

Geschrieben von Walle am 13. April 2006 19:38:44:

Als Antwort auf: Frage zur Malachias-Prophezeihung um geschrieben von Kiaril am 13. April 2006 18:57:36:

>Es geht mir hierbei um die Unschärfe von Prophezeihungen. Das ein Klarname derart treffend prophezeiht wird halte ich für sehr unwahrscheinlich.
>Erwähnt werden zwei Namen für die zwei kommenden PÄPSTE:
>Petrus Romanus und Gloria Olivae
>Kann es sein daß die Fixierung auf das Pabstamt (oberster Kirchenführer) ein Trugschluß ist? Kann es nicht auch der oberste weltliche Führer Italiens sein??
>Muß es sich hierbei wirklich um zwei verschiedene Menschen handeln??
>Gerade in der aktuellen Situation Italliens erscheinen mir folgende Parallelen doch sehr auffällig:
>Petrus Romanus evtl. Romano Prodi ???
>Romano Prodi gleichzeitig auch der Vorsitzende des mitte-links-Bündnisses mit dem Namen L'ULIVO (die Olive)
>evtl. Fingerzeig auf Gloria Olivae (Ruhm der Olive)???
>Wenn ich recht habe, wäre diese Prophezeihung eine wichtige Aussage zur zeitlichen Einordnung.


Hallo,
deine Idee ist nicht schlecht, aber alle anderen Päpste passten doch auch, oder?
Warum soll das auf die letzten Beide nicht stimmen?
Der letze hat entweder den Weltuntergang oder eher das Abschaffen der Kirche zuerleben.

Bis denne Walle

Bei der Abschaffung der Kirche ärgert sich detlef über fehlenden Dünger.
(@detlef *LOL* auf dein Re).
Walle

Antworten: