Re: Wie bitte?

Geschrieben von Starfire am 05. Dezember 2006 12:17:16:

Als Antwort auf: Re: Wie bitte? geschrieben von Udo am 04. Dezember 2006 23:46:11:

> Hallo Leute !
>Wäre es nicht logisch, dass, würden im Erdinnern rdioaktive Prozesse ablaufen,
>so müßten die Vulkane doch auch verstrahltes Material an die Erdoberfläche bringen.
>Aber gerade die unmittelbare Umgebung der Vulkane, sind super fruchtbare Böden.

Strahlende Materialien sind immer sehr schwere, dichte Elemente. Das befindet sich zwar selten nahe an der Erdoberfläche, findet sich aber immer in der Nähe von Vulkanen. Es ist fast immer leichtes Material (Gestein in unterschiedlichen Aggregatszuständen), das von Vulkanen ausgeworfen wird. Trotzdem werfen Vulkane immer große Mengen radioaktives oder strahlendes Material aus und in der Umgebung eines Vulkans ist die Radioaktivität immer signifikant erhöht:

http://www.kreis.aw-online.de/kvar/VT/hjb2001/hjb2001.48.htm
http://science.orf.at/science/news/65292

Die Böden sind ja trotzdem fruchtbar. Radioaktivität und Fruchtbarkeit schließen sich ja nicht unbedingt aus.

Natürliche Radioaktivität treibt Gesteinsströme und damit auch die Kontinente an


SF

Antworten: