Re: van der Heide: Scharlatan?
Geschrieben von Harry am 04. Dezember 2006 18:51:17:
Als Antwort auf: van der Heide: Scharlatan? geschrieben von Bern8 am 03. Dezember 2006 18:58:40:
>Fred,
>ich habe mir den Text durchgelesen und auf die Homepage geklickt. Ganz abgesehen davon, dass es sich ausschließlich um Holland dreht, und davon mehrheitlich irrelevantes Zeug, z. B. die Deiche sollen verstärkt werden und Königin Beatrix tritt irgendwann ab, werde ich den Eindruck nicht los, dass es sich bei der Jan van der Heide Homepage um eine jener Vielzahl von Seiten handelt, auf denen irgendwelche Scharlatane versuchen, aus der Zukunftangst der Menschen, die in vielerlei Hinsicht berechtigt ist, für sich selber Kapital zu schlagen.
>Wenn man so das Internet durchstreift, da braucht es keine große Kunst, Google genügt völlig, irgendetwas eingeben in dem Zusammenhang, dann landet man auf vielerlei Esoterik-, Sekten- und Was-Weiß ist Rattenfänger-Seiten, wo dann ganz schnell ein "Newsletter" oder ein "Test-Abo" oder eine "Gratis-Demoversion" angeboten wird, man solle sich bitte nur vorher anmelden und seine Daten übermitteln. Ich denke nicht, dass diese Seiten von den Verfassungsschützern als Leimrute gelegt werden, zum Dummenfang in nicht zu unterschätzender Dimension sind auch andere fähig.
>Wenn ich sog. "Sehern" wie van der Heide (da gibt's noch ein paar so Spezialisten, wie z. B. "Korkowski", "Müntefering", "Gaiaman", "Werdenberg", "Jan van Helsing" (den nenne ich hier auch, sitzt der eigentlich?) mit tatsächlich verbürgten Aussagen z. B. Irlmaiers, des Mühlhiasl oder auch der Feldpostbriefe gegenüberstelle, dann stelle ich bei letzteren eher eine sie bedrückende Last fest, die die Schauungen bedeuteten, bei ersteren eher eine Kombination von Geltungssucht, wirre Neurosen und vor allem den Kommerz an vorderster Stelle.
>Vielleicht kann ich auch nur nicht gut genug Holländisch.
>Schöne GrüßeHallo Bern8,
(ja aber) Korkowski habe ich in den 80ern und zuletzt um 2000 besucht. Er dürfte jetzt Richtung 80 marschieren. Ich habe hier mehrfach beschrieben, daß er (später) durch seinen Verleger Andersen esoterisch belastet ist, aber: Er hat eine ganze Reihe Dinge beschrieben, die schon eingetreten sind. Man muß halt beim Studium seines Geschreibsels (außerhalb des Buches) gute Nerven haben und den richtigen Filter ansetzen, dann kann man durchaus etliches Brauchbares verwenden.
Zu Jan van Helsing: Ich habe dazu heute eine Cousine in Nürnberg angerufen. Seine Telefonnummer paßt noch. Er betreibt einen Verlag für Eso-Literatur. Theoretisch könnte man dort anrufen und fragen ob er sitzt. Ich glaube eher nicht. Auch seinen Büchern kann man manches entnehmen, wenn er auch bei BB abgekupfert hat. J.v.H. ist ja Vollblut-Eso. Dennoch kann man auch da einiges verwenden. Man muß halt auch da einen Filter ansetzen.Gruß
Harry
Antworten: