Re: Wenn ich General wär, dideldideldideldideldumm gg.
Geschrieben von Bern8 am 03. Dezember 2006 20:44:50:
Als Antwort auf: Re: Wenn ich General wär, dideldideldideldideldumm gg. geschrieben von Mario am 03. Dezember 2006 20:03:10:
Mario,
Du scheinst einer der wenigen zu sein, die das noch wissen, wie's damals zuging. Die Angst vor den Russen ist eine kollektive Urangst vor allen Völkerströmen aus dem tiefen Osten, sie ist seit jeher (zumindest die letzten knapp 2500 Jahre) tief im Innersten der Menschen verwurzelt. Und leider Gottes ist diese Angst auch begründet. Ich muss dies hier so deutlich sagen, denn Beispiele und Zitate aus der Napoleonzeit belegten schon, dass einem oft die Franzosen als Feind (Detlef bitte verzeihen wg. der verschleppten Norddeutschen aus den Häusern) lieber waren als die Russen als Freund. Dies war damals bereits begründet durch die auf mitteleuropäische Bürger geradezu abstoßend wirkende Kulturlosigkeit der entsprechenden Verbände.
Und dies ist leider Gottes seitdem noch erheblich schlimmer geworden; hielten damals Europa zugewandte Adelskreise noch ein gewisses Maß an Kultur und Umgangsformen in ihren Reihen und zu anderen aufrecht (daran kamen sie schlussendlich auch zu Fall), scheinen in der jüngeren Vergangenheit alle Dämme gebrochen. Angefangen vom 1. Weltkrieg über den russischen Bürgerkrieg bis eben zu den Auswüchsen im Ende des 2. Weltkrieges; und dann heute: durch die für Westmenschen (und auch Ostdeutsche) kaum vorstellbare Verhärtung der Lebensumstende für die breite Masse der Bevölkerung im Raum der ehemaligen Sowjetunion sind jegliche Schranken moralischer Verhaltensweisen bei den meisten gefallen. Ich stehe mit Erschütterung vor dieser Tatsache, und gerade diese Kulturlosigkeit und Rohheit ist es, was jeglichen russischen Bestrebungen, nicht nur territoriale und wirtschaftliche, sondern auch intellektuelle Hegemonialmacht im Eurasischen Raum zu sein, schlußendlich den Garaus machen wird, allein durch ihre abschreckende Vorstellung (dies wurde im übrigen auch den Kaiserlichen und den Nazitruppen vorgehalten, jedoch fand dies in der Praxis keinen Widerhall, da allein die Disziplin und Ordnung dem propagierten Eindruck zumindest vordergründig entgegenwirkten).
Ja Mario, da hast Du recht, in dem Fall heißt es nur mehr, entweder abhauen, aber dann vorher, da muss mann auch wissen wohin, oder sich tief verstecken, aber da muss man auch gut vorbereitet sein. In Summe der Aufwendungen und des Risikos würde ich in Deinem Fall klar die Variante 1 bevorzugen.
Schnellen Gruß
>Hallo Hybris,
>das schlimme hier im Osten ist, das viele ältere noch wissen, was die Russen 1945 und die anderen Jahre hier gemacht haben. Sprich, die Russen haben bei uns nie geplündert, vergewaltigt und gebrandschatzt ? (Jetzt bitte nicht wieder die Sache: "Na wer hat denn damit angefangen!")
>Da ist man dann schnell im Auto und es kommt zu diesen Proph, daß viele fliehen und niedergewalzt werden.
>Also, entweder BEVOR es passiert, oder erst dann, wenn die erste Welle schon durch ist.
>So m.M.
>Mit freundlichem Gruß
>Mario
Antworten:
- Re: Wenn ich General wär, dideldideldideldideldumm gg. BBouvier 03.12.2006 23:36 (2)
- Re: Wenn ich General wär, dideldideldideldideldumm gg. Bern8 04.12.2006 19:34 (1)
- Re: Urangst BBouvier 05.12.2006 00:20 (0)