Re: Lieber nicht abstimmen !! - Warum nicht ??

Geschrieben von Andika am 29. November 2006 08:14:23:

Als Antwort auf: Re: Lieber nicht abstimmen !! - Warum nicht ?? geschrieben von Mario am 28. November 2006 13:32:09:

>
>Hallo Mario,

>Wenn dann der Tag X kommt, wirste abgeholt und kommst nach VSA in das Lager der Freunde.
>Ich glaube kaum, daß die Geld ausgeben, um es später nicht zu nutzen.
>Klingt jetzt sicher etwas paranoid, aber lieber etwas vorsichtig und an der Wand lang, als später mal an einem Stacheldrahtzaun.

Ne, die Kosten für das Reiseticket bin ich denen nicht wert.

>Diese Leutchen sollten nur daran denken, daß es immer ein NACHHER gibt - und dann kommt man bei den Proph wieder an; alles wird an die Türen genagelt, welches ein Amt innehat (Subjekt). Da heißt es dann nicht mehr : "Aber ich wollte doch bloß ... aber ich lieb Euch doch alle !!"
>Aus dem Fenster lehnen kann man sich, da sind wir doch für diese Leute nur Spinner pp. - aber eben nicht zu weit.
>Denke an die Foren, die schon geplatzt sind, die aufgerieben wurden, die sich gestritten hatten, das keiner mehr schrieb, die ausgelaufen sind pp.

Mario, wie gesagt, ich weiß nicht, welche Erfahrungen Du früher gemacht hast. Nach deinem Schreiben nehme ich an, keine positiven. Vielleicht lässt Dich dies ja auch etwas zu vorsichtig und mißtrauisch werden.
Ich gebe Dir Recht, daß man mit Sicherheit Probleme bekommt, sollte man öffentlich zu "nicht-demokratischen Maßnahmen" aufrufen. Aber das hat ja auch niemand vor.
Ich fühle mich im Großen und Ganzen relativ wohl in dem System, in dem wir leben. Ich habe weder die Absicht, die Regierung zu stürzen noch ein neues Regierungs- oder Wertesystem einzuführen.
Nein, ich bin eine ganz normale durchschnittliche Bürgerin, die brav ihre Steuern zahlt und sich nichts zu Schulden kommen lässt.
Allerdings muß ich auch nicht mit allem, was in diesem Staat passiert, einverstanden sein.
Wenn mir etwas nicht passt, widerspreche ich und wenn ich der Meinung bin, etwas sollte geändert werden, rede ich darüber. Eingaben an den Petitionsausschuß sind ein legitimes Mittel, evtl. in bestimmten Dingen Veränderungen herbeizuführen. Und dieses Recht nehme ich mir. Egal, wem es passt oder nicht.
Und wie gesagt, mit solch harmlosen Zeitgenossen wie uns wird man sich nicht weiter beschäftigen. Denn nur die Tatsache, daß wir uns über eine evtl. Zukunft unterhalten oder ab und an mal den Mund aufmachen, dürfte unsere Demokratie nicht in Gefahr bringen.

Also, sieh nicht so schwarz. Natürlich ist ein gewisses Maß an Überwachung da, aber solange wir uns im Rahmen des Gesetzes bewegen (was wir ja tun), dürfte es keine Probleme geben. Im Prinzip wollen wir alle ja das Gleiche. Ruhe, Sicherheit und ein "normales" Leben für uns alle. Man widerspricht doch auch mal dem Chef - ohne deswegen direkt die Firmenleitung übernehmen zu wollen, nicht wahr?

lg
andika




Antworten: