Gog und Magog

Geschrieben von schlumpf am 21. November 2006 13:24:18:

Als Antwort auf: Re: Die Neuordnung des Nahen Ostens / Was die Bibel dazu sagt geschrieben von Taurec am 21. November 2006 13:01:00:

Hallo Taurec – das Orginial des Textes ist auf Hebräisch geschrieben, wahrscheinlich sind die Perser / Parther die einzigen die sich überhaupt phonetisch zuordnen lassen... der Rest ist wohl mehr oder weniger Spekulationssache.

Weiter: der Berg Megiddo (Harmaggedon) liegt östlich von Haifa, die Ebene unterhalb von Nazareth war immer in der Antike DER Durchmarschweg zwischen Ägypten und Assyrien/Babylon, ist die Beschreibung jetzt eine reale Ortsbeschreibung, oder eine Beschreibung einer großen Schlacht, die genau da stattfindet, weil sei eben eine große Schlacht ist, und das vorgegebene Muster einer großen Schlacht ist...

Spannender ist etwas anderes und da sitzt der Hase im Pfeffer: Alle antiken Imperien waren Vielvölkerstaaten in denen ein Volk die Oberhand hatte und die anderen beherrschte. Dieses Volk stellte meistens die Armee, die anderen mussten Hilfsdienste leisten und wurden nicht als eigenständige Völker gezählt – wir sagen auch die französische Armee sei nach Moskau unter Napoleon marschiert, obwohl ein guter Teil der Soldaten Nichtfranzosen waren. Ebenso die türkische Armee im 1.Weltkrieg, die russische oder die Österreicher....

Bei Hesekiel wird eine Vielheit der Angreifer beschrieben, etwas was in der Antike so kaum vorkam, und daher schon einen eigenen Stellenwert besitzt. Ob jetzt hier die Russen mit Gog gemeint sind ist fraglich, eher Spekulation, entscheident ist die Vielheit der Angreifer, die genau eine Situation beschreibt die es in der Antike so nicht oder nur ausnahmsweise gab.

Übrigens: Möglicherweise werden wir bald wissen, weg Gog ist, oder? Leider, muss sich dazu sagen.

Grüsse Schlumpf

Antworten: