Re: Wahl in Italien - wer hat eigentlich gewonnen ?
Geschrieben von HJH am 12. April 2006 10:05:56:
Als Antwort auf: Wahl in Italien - wer hat eigentlich gewonnen ? geschrieben von Odin am 11. April 2006 12:17:55:
Moin Odin
"Italien wird bestraft werden für sein Streben, das Joch des höchsten Herrn von sich abzuschütteln. Es wird Spielball des Krieges werden. Auf allen Seiten wird Blut fließen." (La Salette)
Lässt man klerikales aus, denkt man beim höchsten Herrn daran, bliebe der Höchste (politisch gesehen) in Amt und Würden. Dies ist (noch) Berlusconi, den man mit seinem Reichtum und seiner medialen Machtstellung der Medien in Italien durchaus als das "hohe Tier" ansehen kann. Dieser lässt aktuell 80.000 Wahlzettel überprüfen, die wohl genügten, ihn weiter an der Macht zu halten.
Misslingt dies, wird Italien für sein Streben das Joch Berlusconis abzuschütteln, bestraft werden...die Folgen daraus sind bekannt.
Gruß
Jörg
>Hallo Leute
>Unten ist der Ausgang der Wahl in Italien als unwichtig
>dargestellt worden. ich möchte an Malachias erinnern:
>Das Pontifikat des jetzigen "Papa Ratzi" Benedikt XVI
>müsste eigentlich unter dem Motto "Gloria Olivae"stehen.
>Romano Prodis Koalition nennt sich L´Ulivo.
>Insofern würde ich einen Wahlsieg von Prodis Koalition
>für prophezeiungsrelevant halten. Eine Niederlage
>indirekt ebenfalls.
>Also - wer weiss, wie es ausgegangen ist ? Unsere
>Zeitung hier hat heute noch nix geschrieben ausser
>vage Andeutungen von "Kopf-an-Kopf-Rennen".
>Gruss
>Odin
Antworten: