Re: zu Irlmaier und der Stadt Passau - dann muß Österreich schon länger besetzt

Geschrieben von Apollo am 11. April 2006 17:35:04:

Als Antwort auf: Re: zu Irlmaier und der Stadt Passau - dann muß Österreich schon länger besetzt sein geschrieben von BBouvier am 11. April 2006 13:18:55:

>"Gleich nach der Konferenz von Budapest
>kommen die Leute in Passau aus dem Dom..."

>Halte ich definitiv für eine
>Zeitangabe.
>Und diese scheint auf "sonntagvormittags" hinzuweisen.


Hallo BB

es könnte auch ein besonderer Kirchentag sein, nämlich Maria Himmelfahrt - also an einem 15.August :

>Ein Seher aus Westfalen (19. Jahrhundert)

Wenn die Zeit nahe sein wird, dann wissen die Menschen vor Hoffahrt nicht, wie sie sich kleiden sollen. Abends wird man sagen: Friede! Friede! und morgens steht der Feind schon vor der Tür. Der Krieg folgt auf einen Winter, der kein Winter ist, wo nur lappenhoher Schnee fällt. Die Schlüsselblumen blühen in diesem Jahr sehr früh, und den Kühen geht schon im April das Gras bis an die Knie. Der Roggen wird vor der Schlacht am Birkenbaum erst eingefahren, der Hafer aber nicht. Wenn die Brüdericher auf Krautweih (Mariä Himmelfahrt am 15. 8.) aus dem Hochamte kommen, steht rund um die Kirche alles voll Soldaten.<

Interessant dürfte hier auch der Hinweis auf " Friede! Friede!" sein.
Das könnte sich mit der erwähnten Friedenskonferenz decken. Möglicheweise knüpfen die Leute noch letzte Hoffnung an diese Konferenz, die aber dann jäh zu Nichte gemacht werden..bevor es dann plötzlich losgeht!

gruss apollo



Antworten: