Re: Tanto-Messer/Vorteil; Kampfmesser

Geschrieben von Humorvoller Bunkerbauer am 11. April 2006 04:59:34:

Als Antwort auf: Re: Tantonmesser/Vorteil; Kampfmesser geschrieben von BBouvier am 10. April 2006 17:59:30:

>>hab was für mich gefunden,
>>bei E-Bay gibt es das Teil für 89,-EUR Plus Transport, ich glaube mehr geht nicht.
>
>Jau,Mario!..nimm es!
>Ich habe gerade den Euro-Preis
>des KA-BARs ergurgelt:
>so 120.-...:-(((

Hallo Mario & BB!

Bitte nicht mehr solche gefährlichen Themen hier anschneiden. :-)
Ich dachte, es ginge wieder um die üblichen Solingen-08/15-Messer für
jugendliche Aufschneider. Bis ich mir mal Eure Messer anschaute
(wozu mich vor allem der Hinweis auf meine Lieblingsregion Asien/Japan
brachte). Also diese Messer gefallen mir ausnehmend gut, besonders
ihre japanische Tanto-Traditionsklinge.

BBs "Ka-Bar Black Tanto" mag ich noch eher als das Bundeswehrmesser,
da es durch die 3 cm mehr Klinge eleganter wirkt:

Black Tanto

Eine Seite (ein Shop) schrieb jedoch, daß die Klinge "nicht rostfrei"
sei! Vermutlich ist der unelegante Griff des KM 2000 auch handlicher.

Das Bundeswehr Kampfmesser KM 2000 scheint also der bessere Kompromiß
zu sein.

Bild KM 2000

Beschreibung KM 2000

Privater Testbericht KM 2000

Bei eBay der günstigste Preis, fünf Stück verfügbar, KM 2000

Bislang dachte ich, daß mein Schweizer Offiziersmesser und mein
Leatherman reichen. :-)

Grüße, HB

Antworten: