Re: Tantonmesser/Vorteil; Kampfmesser
Geschrieben von Wizard am 10. April 2006 22:46:23:
Als Antwort auf: Re: Tantonmesser/Vorteil; Kampfmesser geschrieben von detlef am 10. April 2006 21:30:09:
Moin Detlef
>das rechte davon ist ein nicht rostfreies matrosenmesser, (...)sehr gut zu schaerfen, bis rasiermesserschaerfe.
Das ist genau das, was ich auch immer empfehle! :-)))
>nicht zum stechen geeignet.
Stimmt. Die Kunst besteht ja ohnehin darin, dies mit der Schneide zu können ;-)))
Aber mal abgesehen davon, tut es zum Stechen auch ein preisgünstiger Dolch wie z. B. der Proton (von Herberz) oder ähnliche. Von reinen Kampfmessern à la BW oder US halte ich rein gar nichts. Da gibt es weit bessere, die dann allerdings auch nicht gerade billig sind. Außerdem ist der Besitz eines geeigneten Kampfmessers ist noch lange nicht alles. Man muss auch damit umgehen können und dazu braucht es geeignete Anleitung und viel Zeit zum Üben. Deshalb empfehle ich ja immer kauft euch ein vernünftiges Allzweckmesser wie das nicht rostfreie Matrosenmesser. Und wenn es denn sein muss, noch einen Dolch und / oder eine Machete. Lasst die Finger von Kampfmessern und Schwertern! Die meisten dürften eh nicht damit umgehen können.
MfG
Wizard
![]()
Antworten: