Re: ach ja und...

Geschrieben von detlef am 28. Oktober 2006 16:03:11:

Als Antwort auf: Re: ach ja und... geschrieben von AlexP am 28. Oktober 2006 13:43:45:

>seeleute wissen seit jahrhunderten, dass es ploetzlich auftretende riesenwellen auf hoher see gibt.
>Ist mir bekannt. Ich habe in meiner Kindheit gerne Dinge über die See und die Reisen gelesen. Auch über Kinder die schachbrettartig schwarz weiss gemustert sind.
>die wissenschaft wusste jahrhunderte lang dass dies nur seemannsgarn sein konnte.
>Ich nicht.
>erst in diesem jahrzehnt ist die wissenschaft soweit, diese wellen halbwegs korrekt zu untersuchen...
>Zustimmung.
>fuer meine punkte 1 bis 3 gibt es genug zeugenberichte, um die existenz dieser phaenomene zumindest als zu untersuchende hypothese zu akzeptieren.
>Alles was sich ich zu dem Thema gesehen habe und ich habe schon viel dazu gesehen ist für eine ernste Untersuchung unbrauchbar. Immerhin bin ich mit solchen Dingen und Geschichten aufgewachsen, war also dicht genug dran.
>Als "zu untersuchende hypothese akzeptiert" und durchgefallen.
>Für eine erneute Untersuchung müssten erstmal neue/bessere Fakten auf den Tisch.
>es ist an "euch" (den wissenschaftlich denkenden) das notwendige instrumentarium fuer solche untersuchungen zu entwickeln.
>Ich beschäftige mich primär damit wie Verstand funktioniert und wie man das auf die Maschine bringt (Seele habe ich ausgeklammert). Hat man erstmal einen Computer als Denkmaschine oder Denkverstärker (das geht ja jetzt schon) kann man sich den ganzen Problemen immer noch annehmen.
>(im falle des punkt 2 haben ja die militaers der beiden supermaechte da schon pionierarbeit geleistet)
>Ohne erkennbare Ergebnisse, soweit ich es mitbekommen habe ausnahmslos alles Geld in den Sand gesetzt.
>Schon etwas von den Punkten 1-3, was über der statistischen Nachweisgrenze hinaus geht, macht einen gottähnlich und supermächtig.
>Damit wir uns richtig verstehen. Ich schliesse erstmal nichts aus, wenn ich aber Beispiele sehe und ggf. untersuchen kann, dann komme ich bisher zu dem Schluss, dass es nichts relevantes aussagt oder belegt. Einfach nicht wasserdicht genug.
>Es wird noch viele interessante und unglaubliche Dinge zu entdecken geben, interessant find ich z.B.:
>http://en.wikipedia.org/wiki/Reversible_computing
>Da ich davon ausgehe, dass das Universum nicht anderes als ein riesiger Computer ist, wäre grundsätzlich alles möglich wenn man am Programm rumpfuschen könnte.
>cu AlexP

hallo,

hier (besonders bei dem link) setzt mein mangel an bildung ein.
obwohl du mich nicht ueberzeugt hast, bin ich nicht in der lage, auf dem passenden niveau zu widersprechen.

gruss,detlef


Antworten: