@ elbin - mir platzt der Kragen - nicht - mir schon

Geschrieben von Andika am 22. Oktober 2006 17:27:58:

Als Antwort auf: Re: mir platzt der Kragen - nicht - mir schon geschrieben von Elbin am 21. Oktober 2006 22:27:01:

>Hallo,
" Man sollte das ganze nüchtern sehen, damit man auch zu vernünftigen Lösungen kommt. Eins kann man immer mehr vergessen: Erwerbsarbeit."

Das ist nicht korrekt : es GIBT genug Arbeit! Schau mal z.B. ins Gesundheitswesen, im Sozial-oder Öko-Bereich. Da gibt es Arbeit noch und nöcher - aber entweder sind nicht genügend ausgebildete, qualifizierte Kräfte vorhanden oder der Arbeitsplatz steht nicht zur Verfügung weil er zu teuer ist.
----
Ja, momentan gibt es natürlich noch genügend Arbeit. Leider ist der Arbeitsplatz jedoch zu teuer oder halt nicht genügend qualifiziertes Personal da.
Aber was Alex meint, ist ja auch nicht die momentane Situation, sondern die Zukunft. Du kannst nicht Millionen Menschen in die oben genannten Bereiche stecken. Auch wenn noch andere Branchen entwickelt werden, werden bei der heutigen Entwicklung im Produktionsbereich immer weniger Menschen benötigt. Ergo, es bleiben etliche auf der Strecke.
---------------------------------------------------------------------------------
" Entweder wird die Arbeit in einem Billig-Lohn-Land oder von einer Maschine gemacht. Tendenz immer mehr zur Maschine. Alle Ideen, die Menschen wieder zu einer Erwerbsarbeit zu bringen sind: sinnfrei. "

Nein, nicht sinnfrei. Umdenken ist angesagt und zwar von allen Schichten!
---
Sinnfrei nicht, man muß umdenken u n d nachdenken!! Neue Möglichkeiten und Konzepte entwickeln, aber auch neue Lebensformen mit weniger Arbeit und mehr Zeit für andere Dinge. Natürlich muß sich damit auch ein Umdenken entwickeln, daß der heutige Lebensstandard sich verändert muß.

-----------------------------------------------------------------------------

" Und jetzt zu behaupten, a l l e wären faul, dumm, alkis usw. macht mich WÜTEND !!!
>>andika "

Wer hat denn das wo und wann behauptet?

---

Wird unterschwellig von den Medien verbreitet. Wenn Du die Debatten im Kollegen-, Bekannten-, Internetbereich (Blogs und Foren) verfolgst, fällt Dir auf, wie einerseits die Stimmung immer gereizter wird und andererseits immer mehr auf härtere Sanktionen bestehen, Sanktionen gegen a l l e Empfänger staatlicher Gelder (langsam regen sich schon einige darüber auf, daß die Rentner SOVIEL bekommen). Wie gesagt, wenn ein 25-jähriger, der gerade 3-4 Jahre arbeitet, jemanden, der 3 0 Jahre Arbeitszeit auf dem Buckel hat, anmotzt, er müsse für ihn ja zahlen, dann reicht es !!! ( Meine Bekannte war mit den Nerven fertig, die hat nur noch geheult). Wenn das mir passiert wäre, hätte ich den Knaben erst einmal gefragt, wer denn seine Kindervorsorgeuntersuchungen, seine Schule und die Rente für seine Großeltern bezahlt hätte.

>Grüße
>andika*


Antworten: