Re: Macht ja nix ...

Geschrieben von Humorvoller Bunkerbauer am 09. April 2006 21:43:16:

Als Antwort auf: Re: Macht ja nix ... geschrieben von ThomasK am 09. April 2006 21:14:07:

Hallo DDR-Fan!

>Was mich an der ganzen Flut- und Hochwasser Geschichte so brennend interessiert ist das die DDR gerade mal so 15 Jahre bei uns eingemeindet sind und seitdem schon mehrmals einiges den Bach runtergeschwommen ist - Elbe, Oder...
>Für mich ist das ein Zeichen das die ganze Sache Hausgemacht ist und nix mit Prophs und ähnlichem zu tun hat. Ich weiß es nicht mehr, aber waren in der DDR auch solche Jahrhundertereignisse wie in den letzten 15 Jahren?

Wenn ich mich recht erinnere gab es 1956 herum große
Überschwemmungen im Süden der DDR. Etwa 1979 gab es
einen sehr kalten Winter mit meterhohem Schnee, den
die NVA wegmachen mußte, außerdem fror die Kohle in
den Kraftwerken der DDR ein bzw. an den Kohlewaggons
an, auch da mußte die NVA hin, Kohle schippen.
Ansonsten... Nur normale heiße Sommer und schneereiche
kalte Winter. Der ganze Wetterschlamassel in der DDR/BRD
begann so etwa 1985. Keine Winter mehr, lasche Sommer.

HB

Beide Schmalspurbahnen fahren auch heute noch, hier auf
DDR-Marken von 1984, ein Jahr vor dem Klimaumschwung. :-)
Und dank Holz und Kohle werden sie auch nach den Ereignissen
weiterfahren, während die ganzen ICEs und E-Loks verrosten.
Dieselloks kann man eventuell auf was anderes umrüsten.



Antworten: