Re: mir platzt der Kragen - nicht

Geschrieben von AlexP am 22. Oktober 2006 00:59:33:

Als Antwort auf: Re: mir platzt der Kragen - nicht geschrieben von detlef am 22. Oktober 2006 00:36:27:

woher soll das geld fuer ein "buergergeld" kommen? von automatischen fabriken? dann wandern die doch auch noch ab.

Das Geld ist ja jetzt schon da, zur Zeit mehr als 800 Euro im Monat/Bundesbürger. Die Töpfe müssen nur umverteilt werden.

Langfristig reicht das natürlich nicht. Je mehr automatisiert wird, desto weniger funktioniert Geld. Dann muss man das an Ressourcen/Rohstoffe koppeln, so wie es schon bei den CO2-Zertifikaten versucht wird.

Am Ende hat jeder Bürger einen bestimmten Anteil an den Ressourcen, die in automatischen Fabriken (vermutlich in den eigenen 4 Wänden) die Produkte herstellen.

Meiner Meinung nach müsste zunächst auf das Bürgergeld gewechselt werden und anschliessend auf die Ressourcen. Letzteres macht die Natur schon seit Jahrmilliarden, da wird man am Ende sowieso landen lieber weich als hart.

cu AlexP

Antworten: