Re: Budweiser Büchl ; Budweiser Brüchl?:-)

Geschrieben von Harry am 17. Oktober 2006 10:27:24:

Als Antwort auf: Re: Budweiser Büchl ; Budweiser Brüchl?:-) geschrieben von Tahca Ushte am 17. Oktober 2006 09:17:55:

>>Hallo zusammen,
>>Habe durch Zufall in folgendem Forum einen Beitrag des ehemaligen Proph-Forums-Mitglieds Anonymous gefunden:
>>Anonymous
>>Es ging anscheinend auch in diesem Forum um die Fake-Liste des alten Prophforums.
>>Fragen:
>>- Weiß jemand etwas über das "Budweiser Büchl"?
>Hallo Fred
>Ich kenne nur das Busweiser Brüchl:-)
>Demnach soll das Kernkraftwerk in Budweis auf einem Riss (Erdbeben gefährdet)
>gebaut worden sein. Und das könnte wohl noch zu einem Problem werden. Zu
>finden ist dieses Detail im Buch:
>Berta, Bäuerin aus dem Bayerwald - Ihr Leben und Ihre Visionen
>Hier zu beziehen:
>Ute Hildenbrand
>Kleine, aber für BB (*gg*) interessante Textstelle:
>"An einem Sommertag wird eine Kälte kommen, eine große sibirische Kälte.
>Alles wird erfrieren auf der ganzen Welt; eine Hungersnot wird kommen.
>Richtet euch Brennmaterial her, Holz und Kohle, damit ihr nicht erfriert.
>Richtet euch zum Trinken her: klares Quellwasser in Camping-Plastikkanistern.
>Ich werde dieses Wasser segnen und es wird nicht versickern. Richtet euch
>in Blechdosen Speisen her, aber nur in Blechdosen; richtet euch die
>Grundnahrungsmittel her. Vergrabt sie im Garten, wo sie niemand findet,
>damit ihr überleben könnt. Durch die Hungersnot wird es ein Rauben,
>Morden und Plündern geben!" Die Muttergottes sagte mir diese Worte
>während der Sommerzeit, als an den Feldrändern die Margeriten blühten; in
>einer Vision sah ich viele Eisblumen am Fenster der Wohnstube. "
>Ich habe erst gestern mit dem Buch angefangen und auch entsprechende
>Stelle gelesen. Die Sache mit Budweis und dem Kernkraftwerk klingt aber
>interessant. Im Zusammenhang schilderte die Frau eine Geschichte, die
>sich fast unglaubwürdig anhört. Demnach waren zeitgleich unabhängig
>2 Ingenieure von verschiedenen Kernkraftwerken in ihrer Pension
>einquartiert. Da sie im Vorwege eine Vision erlebt haben will, wo genau
>diese Kernkraftwerke durch Störfälle bedroht gewesen sein sollen, konnte
>Berta rechtzeitig warnen. Ebenso konnte sie eine Warnung für Termelin
>an entsprechender Stelle weitergeben.
>Schmeckt irgendwie nach Buchela ohne Lebensweisheiten. Einige Passagen
>wiederum "könnten" aus anderen Überlieferungen stammen, z. B. dass
>durch giftige Gase ein Drittel den Verstand verlieren (-> wie Lindelied).
>Parallele zu Irlmaier ist schon aus o. g. Text leicht zu finden:
>"Richtet euch in Blechdosen Speisen her, aber nur in Blechdosen (...)"
>Was haben Blechdosen mit Kälte zu tun? Klingt irgendwie so, als wurde
>da etwas vermischt.
>Gruß
>T.U.

Hallo, meine unbedeutende Meinung dazu,

die Dame klingt mir sehr nach abgekupfert haben und "sich in Scene setzen wollen" wie so viele andere auch. Wenn ich mich recht erinnere, hat BB sie vor einigen MOnaten auch mal gebracht. Sofern das mit den angekündigten Störfällen stimmt, gibts eine einfache Erklärung. Wenn ein Fachingenieur durch ein AKW geht, findet er garantiert irgendwelche Schwachstellen. Das funktioniert so, wie mir ein routinierter Kartenleger sein System erklärte. Er greift pauschal 10 erlebte Ereignisse auf, die zu 80 % auf jeden Menschen passen. Hat also automatisch 80 % Trefferquote. Der Klient wertet die 8 von 10 zutreffenden Ergeignisse in tiefer Anerkennung als hellseherische Treffer und läßt die 2 nicht zutreffenden unbewußt unter den Tisch fallen. Dann wäre da noch die Frage: Wer behauptet die Sache mit den erfolgreich gesehenen Störfällen. In den 70ern (Hochzeit meiner Forschungen auf dem seherischen Sektor) Besuchte ich eine "Seherin" im Badischen. Im Wartezimmer lief ein Tonband mit Kundgabe ihrer seherischen Leistungen. D.h.: Der wartende Durchschnitts-Klient, sowieso schon "gläubig" kriegt vor der Sitzung noch den letzten Schub.

Tonne!!!

LG
Harry



Antworten: