Re: Spielt ihr jetzt Tsunami-Quartett? :-)

Geschrieben von basecampUSA am 12. Oktober 2006 17:51:33:

Als Antwort auf: Re: Spielt ihr jetzt Tsunami-Quartett? :-) geschrieben von detlef am 11. Oktober 2006 23:39:55:

>>Aehm.. sag mal...
>>Hast du festigkeitslehre gehabt? Dann muss du auch wissen das die gewalzten platten eine dicke von mind 5.5cm haben muessten um den druck auszuhalten. Also mit nieten kommst auch nicht zurecht es muss ein sonderverfahren im schweisstechnik werden. Der bug muesste halbkugelformig sein -beliebig ein stueck. Also, wie geplant -ich mach schon den stapellauf fetig fuer kiellegung, besorg du man die maschine und steuereinrichtungen... BITTE BEEILEN DETTIE!!!
>>-vom holzkahn... -Basey
>
>hallo,
>wie kommst du denn auf die zahlen?
>ich geh von einer aussenwand von 1,2 cm aus, die auf einer struktur verschweisst wird, die horizontal maximal ein meter abstaende hat, und vertikal max 60cm.
>da von innen mit zehn zentimeter abstand noch eine wand von 0,6 cm draufgeschweisst.
>zwischen den waenden alles gefuellt mit 2-liter plastikflaschen voll speiseoel.(sonnenblume)
>das ganze in laengsrichtung alle zwei meter verschottet, dazwischen noch eine reihe traeger.
>sowohl bug, als auch heck sollen elipsenfoermig sein. allerdings aus sich verjuengenden geraden platten. (wegen der herstellung)
>aber, nochmal, fuer was brauch ich deiner meinung nach 5,5 CM wandstaerke?? das ding soll ja auch noch schwimmen!
>5,5 cm wand, das gibt ja 435 kg pro m² nur fuer die wand, ohne traeger! da braucht es ja ueber die haelfte vom volumen des schiffes bloss zum leer nicht untergehen!
>gruss,detlef

Hi Detlef
Gute konstruction!
Aber hier sind ja von tiefen ca 200m gesprochen worden, oder?
-vom (noch) trocknen warmen land... -Basey

Antworten: