Re: erfrischend anders...
Geschrieben von Johann Ohneland am 08. April 2006 18:51:49:
Als Antwort auf: Re: erfrischend anders... geschrieben von Walle am 08. April 2006 16:41:05:
So ein präkognitives Erlebnis kann auch vollkommen falsch in eine Prophezeihung einfließen,
weil sich der "Sehende" etwas dazudenkt oder die falsche Sache "gewichtet" wie die dummen Demoskopen in den Umfragen immer.Ich habe mal mitten im Mittelgebirge plötzlich nördlich meines damaligen Wohnortes die Meeresküste vor mir gesehen.
Über mich hinweg donnerten die Kampfflieger hinaus aufs Meer, wo scheinbar hinter dem Horizont ordentlich was los war, alle möglichen Boote legten gerade ab oder hielten bereits auf dieselbe Richtung wie die Düsenjäger zu.Hätte da nun einer Prophezeihung daraus gemacht, wäre wohl ein Unsinn in dieser Art herausgekommen: ganz bald wird das Meer ansteigen, so daß mitten durch den Westerwald unsinnigerweise die Küste verläuft.
Daß es bald sein müsse, hätte man daraus schließen können, daß die Kampflugzeuge "zeitgemäß" aussahen.Das mit dem Meer mitten im Westerwald hat mich von Wichtigerem ablenkend jahrelang beschäftigt,
dabei wars überhaupt keine "Zukunftsschau", sondern eine zeitgleiche, allerdings beim Südpol um die Ecke,
wo gerade die General Belgrano versenkt wurde.Obwohl das ja abends in den Nachrichten kam, hatte ich aufgrund von Sintflutgeschichten, mit denen ich mich einmal beschäftigt hatte, das Gesehene "falsch gewichtet", weil für mich dieses reale Meer vor meinen Augen mitten im Land in dem ich stand so eindrucksvoll war, daß mir DAS nicht mehr aus dem Kopf ging, das Eigentliche an der Sache aber habe ich trotz Fernsehen und Zeitungen aber auch hinterher gar nicht als real anerkannt.
Ich weiß auch noch genau, daß ich in dem Moment, als ich das Meer hinter der Stadt sah wo vorher Hügel waren,
ganz genau wußte daß "unsere" Leute da draußen Hilfe brauchten. Statt daß das als Zusatzinformation von Nutzen war, hatte ich den irrsinnigen Gedanken, daß es in einer Welt mit gestiegenem Meeresspiegel eben immer noch Kämpfe zwischen den verschiedenen aus dem Wasser ragenden Gebirgen geben würde. Hätte ich das nicht gespürt, das mit "unseren" Leuten da draußen, hätte ich es wohl als nutzlose kleine und kurze Hellsichtigkeit erkannt.Ich kenne keine "Seher", gehe aber davon aus, daß jeden der irgendetwas sieht das auch emotional stark beeindruckt.
Und das bedeutet, ein Seher ist nichts weiter als ein unvorbereiteter spontaner "Zeuge".
Wer mal nach irgendeinem Geschehen viele verschiedene Zeugen ausfragt, was sie denn gesehen haben, der ist dankbar dafür, niemals von Zeugenaussagen abhängig zu werden. Diese Aussagen sind nämlich reiner Zufall und haben mehr mit dem, was sich der Zeuge gerade unabhängig vom Geschehen dachte zu tun als mit der Realität, wers nicht glaubt frage mal die Polizei.Deshalb denke ich, die Zukunft sollte mehr mit dem zu tun haben, was wir wollen und anstreben,
nicht mit dem was irgendjemand mal "gesehen" hat, zumal uns keiner sagen kann, ob das darüber Bekannte überhaupt objektiv das ist, was "gesehen" wurde, oder wie in meinem Beispiel nur subjektiv.Diese ganze Einstellung "Es steht geschrieben . . ." paßt vielleicht zu einem Hadschi Halef Omar,
ich hoffe lieber, daß nicht schon vorher feststeht was wir tun werden.
Antworten:
- Re: erfrischend anders... BBouvier 08.04.2006 21:59 (0)