Re: Noch schwieriger ist nur:

Geschrieben von detlef am 08. Oktober 2006 13:52:54:

Als Antwort auf: Re: Noch schwieriger ist nur: geschrieben von AlexP am 08. Oktober 2006 12:21:42:

>Eine nasse Wiese, bergauf mit Last.
>Da wird es wirklich interessant und man sieht das die von vielen Offroadern geschmähten elektronischen Helferlein in so einem Fall nicht mal so schlecht sind.

>Ich bin früher öfters zu unserem Grundstück mit Obstbäumen gefahren, da hatte ich die Wahl einen Feldweg (im Winter die Rodelpiste) mit oft nassem Gras entweder von oben her oder von unten her zu nehmen, da das Grundstück etwa in der Mitte war.
>Egal mit welchem Auto/Fahrzeug, in 99% der Fälle bin ich von unten hoch gefahren, nur wenns wirklich trocken war und das Gras kurz, von oben nach unten.
>Am besten hat mir bis jetzt der Suzuki Samurai in den 80ern gefallen, weniger von der Verarbeitung/Qualität sondern von den Fahreigenschaften.
>Je bester das Geländefahrzeug, desto höher das Risiko da stecken zu bleiben wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. ;-)
>Ansonsten 100% Zustimmung.
>cu AlexP

na, geb ich meinen senf auch mal dazu.

von den knapp 20 fahrzeugen, die ich bis jetzt hatte, waren drei 4x4 fahrzeuge. ford ranger, daihatsu rocky und mitsubishi delica.
der letzte, und billigste, der mitsubishi ist ironischer weise der brauchbarste. nicht so schwer, wie der ford, nicht so kurz wie der daihatsu (der eine baugleiche neuauflage des alten willy's jeep mit neuer karosserie ist)der mitsubishi hat auch den kleinsten wendekreis von den dreien.

aaaaaber!

die vier grossen pick up fahrzeuge, (3x ford 1000, 1x chevrolet silverado), die ich hatte, sind auch nicht oefter liegen geblieben, als die allrader. und einen seilzug (manuell) hab ich in jedem fahrzeug mitgefuehrt.

und endlich:

neun meiner fahrzeuge waren verschiedene modelle des alten VW bus mit boxermotor hinten. die waren fast so gelaendegaengig, wie die teuren kutschen, aber wesentlich leichter. also auch ohne beifahrer wieder flott zu machen, wenn die liegen blieben.
und das ist dort, wo nur alle monat ein auto vorbei kommt, gold wert.

gruss,detlef


Antworten: