Re: Lebensdauer der ISS

Geschrieben von FranzLiszt am 07. April 2006 21:41:51:

Als Antwort auf: Re: Hopi: Zur Erde stürzendes Himmelshaus geschrieben von Taurec am 07. April 2006 15:45:40:

Hallo Taurec,

hast Du die Lebensdauer der ISS irgendwo aufgeschnappt? Schau mal hier:

Bahnhöhe (Km) Lebensdauer
160 km zirka 1 Tag
185 km zirka 1 Woche
300 km zirka 6 Monate
400 km mehrere Jahre

"Da die Dichte der Atmosphäre von der Sonnenaktivität abhängt (Sie nimmt bei steigender Aktivität) zu gibt es nur grobe Richtmaße für die Zeit die ein Satellit auf einer Bahn bleiben kann. So wurde für Skylab eine Lebensdauer von 10 Jahren auf einer 435 km hohen Bahn angenommen. Durch steigende Sonnenaktivität Anfang 1979 sank die Bahn aber schnell ab, so das die Raumstation schon nach 6 Jahren verglühte."
[http://www.bernd-leitenberger.de/orbits.html]

Alle Nase lang schreibt jemand, dass die ISS 400 km hoch fliegt. - Und was ist dann das hier?

Die (fast) aktuellen Bahndaten
Datum Zeit
7. 4. 2006 17:46 MESZ
Umlauf Nr. 42204
mittlere Bahnhöhe 344.3 km
max. Höhe (Apogäum) 350.6 km
min. Höhe (Perigäum) 338.0 km
Sinkgeschwindigkeit 118 m/Tag
[http://www.volkssternwarte-bonn.de/info/ISS.html]

(Also wenn man nicht alles selber macht *seufz*)

Die ISS stürzt also in Monaten, nicht in Jahren ab.

Jetzt muss nur noch ne Schnapswolke durch unser System ziehen oder die Sonne Hitzewallungen bekommen, und schon sind es Wochen.

Gruß franz_liszt



Antworten: