Sprachen und Übersetzungen.

Geschrieben von AlexP am 28. September 2006 14:02:34:

Als Antwort auf: Dann hat er auch was gelernt ;-))), nicht war? geschrieben von basecampUSA am 28. September 2006 13:42:15:

Ach Alex, ich wuensche nur dass ich besser Deutsch sprechen koennte, dann koennte ich auch alles besser erklaeren und nicht so kanakkenmaesig ;-) Mir sind die finger wund vom staendigem blaettern durch zerfezte woerterbuecher. Haette ich bloss noch 10 jahre in Deutschland geblieben. Ich kann aber tadellos und astrein Deutsch auf Englisch uebersetzen - kein problem... komisch, nicht?

Von einer Fremdsprache in die eigene Muttersprache zu übersetzen ist sehr einfach.

In Gesprächsrunden mit unterschiedlichen Muttersprachen funktioniert es sehr gut, wenn jeder in seiner Muttersprache spricht falls andere die halbwegs gut verstehen. Das kann für Aussenstehende sehr lustig wirken. Der eine sagt etwas auf Englisch der andere anwortet auf Deutsch und ein dritter gibt in Französisch seinen Kommentar dazu.

Einziger Nachteil: man lernt fremde Sprachen langsamer.

Man kann auch mit Computer übersetzen, aber im Moment sind die Übersetzungsprogramme viel schlimmer als "kanakkenmaesig", da müsste mehr investiert werden. Immerhin kann man mittlerweile so 100 Sprachen so gut in die eigene Muttersprache übersetzen, dass man zumindest den Inhalt verstehen kann. Fehlen noch die restlichen etwa 5900 Sprachen.

In ein paar Jahren wird der Computer alles brauchbar bis gut übersetzen.

Nachteil: keiner hat dann mehr Lust Sprachen zu lernen und wenn der Computer ausfällt muss man sich mit Händen und Füssen unterhalten. ;o)

cu AlexP


Antworten: