Iran - KKW Busher ab September 07 am Netz.

Geschrieben von Leo am 26. September 2006 15:11:17:

Die Brennstäbe werden jedoch bereits im März geliefert!

Russland will Iran Brennstäbe für Atomkraftwerk liefern
veröffentlicht: 26.09.06 - 13:36


Moskau/Jerusalem (rpo). Russland plant offenbar, den Iran mit Brennstäben für sein Atomprogramm zu beliefern. Presseberichten zufolge will Russland bis März 2007 das erste iranische Atomkraftwerk auszustatten. Es soll im September kommenden Jahres angefahren werden und ab November Strom liefern.

Die Nachrichtenagentur Interfax meldete am Dienstag unter Berufung auf den Leiter der staatlichen Firma Atomstroiexport, Sergej Schmatko, die Planungen für das Kernkraftwerk Buschehr seien abgeschlossen. Die Erklärung Schmatkos solle Bedenken in Teheran zerstreuen, dass Moskau in der Frage der Lieferung der Brennstäbe auf Zeit spiele, hieß es.

Der Vorsitzende des russischen Sicherheitsrats, Igor Iwanow, betonte unterdessen, dass Moskau im Atomstreit mit Iran weiter auf eine diplomatische Lösung hoffe. Iran müsse eine Garantie bekommen, dass es das Recht zur friedlichen Nutzung der Kernenergie habe, sagte Iwanow.

Gleichzeitig müsse aber auch den Bedenken der internationalen Gemeinschaft Rechnung getragen werden. Die fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats und Deutschland drängen den Iran, auf die Anreicherung von Uran zu verzichten. Diese Technik wird zur Herstellung von Brennstäben gebraucht, sie kann aber auch zum Bau von Atombomben eingesetzt werden.

Der israelische Ministerpräsident Ehud Olmert erklärte am Dienstag, sein Land werde einen mit Atomwaffen bewaffneten Iran nie akzeptieren. Er sei überzeugt, dass auch US-Präsident George W. Bush dies unter allen Umständen verhindern wolle.



Antworten: