Re: Messer- und Bogenbau Workshops
Geschrieben von Wizard am 23. September 2006 07:18:55:
Als Antwort auf: Re: Messer- und Bogenbau Workshops geschrieben von Joe68 am 22. September 2006 08:41:28:
Moin Joe,
>die BW schießt auch nur auf Pappkameraden.
stimmt hehehe
Gemeint war allerdings, dass wenn sich wer von hier dort anmeldet um auch mal schreiben zu dürfen, selbiger nicht in das Fettnäpfchen trete und das Thema dort anschneide.
> Da sehe ich nicht das Problem, für die Bogenjagd kann ma ja nach Frankreich ausweichen und es dort legal ausüber und lernen, wie gut oder schlecht man überhaupt an die Viecher rankommt. Das töten des Tieres ist für mich der allerkleinste Aspekt (Fleisch gibt es ja im Supermarkt), das 'hingeben' der Natur ist doch das eigentlich schönere.
Warum so umständlich?
Mach es doch so wie ich:
Den Umgang mit Pfeil und Bogen auf Scheiben und anderen erlaubten Zielen üben.
Das reale Anschleichen an die Beute in Spee ohne alles oder mit Fotoapparat üben. Meist ziehe ich es ohne alles vor, weil man dann die Viecher nicht mit der Knipskiste verscheucht. Außerdem kann man sich dabei im lesen der Tritte üben, was auch nicht ganz unwichtig ist. Dabei kommt’s nicht nur darauf an zu sehen, wer da lang gelatscht ist, sondern auch wann und was er / sie gemacht hat.
Ganz wichtig beim Anschleichen ist nicht nur, das man sich körperlich leise und vorsichtig verhält, sondern auch geistig. "Werde zum Wald" Oder so ähnlich. Direkten, all zu häufigen Blickkontakt fühlen (Wild)Tiere genau so die Gedanken die sie betreffen (besonders, wenn man sie dabei als Beute betrachtet). Das ist kein Witz, das können die wirklich.
>Habe beide Kurse gebucht, Mann gönnt sich sonst nichts.
Geil!
Dann berichte aber auch darüger, wie die Kurse waren ;-))
MfG
Wizard
Antworten: