Re: Wie lange braucht der Russe bis er in Deutschland ist?

Geschrieben von Humorvoller Bunkerbauer am 20. September 2006 20:08:04:

Als Antwort auf: Re: Wie lange braucht der Russe bis er in Deutschland ist? geschrieben von Hinterbänkler am 20. September 2006 19:29:48:

>>Die Spurweite wird seit Jahrzehnten einfach per Achswechsel
>>bewerkstelligt. Wie genau das geht, weiß ich nicht, aber
>>umgeladen wird da nichts. Der D-Zug von Berlin nach Moskau
>>kann durchfahren, nur die Lok wird an den Grenzen jeweils
>>getauscht.
>
>Richtig, hab das mal erlebt, Berlin-Moskau. Es werden nicht die Achsen, sondern die ganzen Drehgestelle gewechselt. Aber das geht natürlich nur mit entsprechend vorbereiteten Waggons. Es dauert ziemlich lange bei einem ganzen Zug. Ich weiß aber wirklich nicht mehr wie lange. Gefühlsmäßig 3 Stunden.

Hallo HB!

Die Spanier haben ja auch (aus Angst vor einer Invasion)
eine Breitspureisenbahn, inkompatibel zum europäischen
Standard. Aber da soll es Drehgestelle geben, mit denen
man einfach ganz langsam über eine Sperre oder Presse
fährt und so die Spurbreite ohne Wechsel von Drehgestellen
ändern kann.

Gruß HB

Antworten: