Re: Bauern im Wirtshaus ??

Geschrieben von Tahca Ushte am 20. September 2006 15:31:37:

Als Antwort auf: Bauern im Wirtshaus ?? geschrieben von Odin am 20. September 2006 15:15:20:

>Hallo T.U.
>Also ich weiss ja, dass die bayerischen Bauern bei Euch nicht
>gerade als die hellsten gelten. Aber selbst bei den vernageltsten
>Bauern im hintersten Bayerischen Wald = nahe der tschechischen
>Grenze kann ich mir nicht vorstellen, dass die sich friedlich
>zum Kartenspielen ins Wirtshaus setzen, wenn auf der anderen
>Seite der Grenze die Russen einen ausgewachsenen Krieg führen.
>Vergleichbar war die Situation 1968 bei der Niederschlagung
>des Prager Frühlings. Leider war ich damals noch ein Kind und
>wohnte ausserdem nicht hinten im Bayerischen Wald. Aber ich gehe
>davon aus, dass damals Alarmbereitschaft und im grenznahen Raum
>auch Fluchtbereitschaft herrschte. Weiss hier irgend jemand,
>wie es damals im Grenzbereich Bayern/Tschechoslowakei zuging ?

Hallo Freund Odin

Das Detail stößt bei mir schon lange auf. Die Bauern werden wohl
weder bei schweren Krieg im Nachbarland im Wirtshaus Karten
spielen, noch wenn alle anderen Einwohner Deutschlands wie wild
gen Westen fliehen, geschweige die Russen Tage für einen Anmarsch
aus Weißrussland und der Ukraine brauchen. Entweder ist das ein
regionales Phänomen, oder vollkommener Unsinn.

An das Jahr 1968 fehlt mir leider die Erinnerung, war noch zu
jung. An der ersten Ölkrise kann ich mich erinnern:-)

Mal kurz nebenbei ein anderes Thema:
Bei Dir gibt es doch die schönen Mora-Messer mit grünem
Kunststoffgriff und rostfreier Klinge zu kaufen, diese mittel-
großen Alleskönner. Nach Mora kommt man ja nicht jeden
Tag, aber wie teuer sind diese Messer in den Militärläden?

Viele Grüße
T.U.


Antworten: