Re: Re@Detlef: Gebe Dir recht, den Punkt Libanon will ich korrigieren

Geschrieben von detlef am 19. September 2006 08:33:23:

Als Antwort auf: Re@Detlef: Gebe Dir recht, den Punkt Libanon will ich korrigieren geschrieben von Deyvotelh am 19. September 2006 03:01:42:

moin,

>"Die sog."68er" sitzen heute an den Schaltstellen der Gesellschaft."
>Es ist aber Definitionssache, was ist das überhaupt, ein 68er? Viele Mitläufer der Bewegung sind abgestürzt auf Drogen und beantragen HartzIV.
>Es war ja eine Bewegung: mach was Du willst sex, drogen,lange Haare, rock 'n roll in Zeiten, als es an der nächsten Ecke noch ein Job gab.

nee, ich mein damit nicht die zugekifften typen, die sich auf openair festivals auf'm rasen gesuhlt haben.
ich mein damit die ganzen politol und soziol und demag -ogen, die studenten, die die richtigen studiengaenge boykottiert und sabotiert haben, die statt zu studieren naechtelang die anwendung trotzkistischer ideen auf westdeutschland planten, die uns einfachen arbeiter nur bemerkten, wenn sie noch deppen fuer die vordersten demoreihen brauchten, oder wenn wir mal ein bier ausgaben.
die aus kleinbuergerlichem hintergrund stammenden moechtegerne robespierres...
die, die das wasser waren, in dem baader und meinhof, spaeter die raf-ler geschwommen haben.
die, die spaeter fast ausnahmslos politiker, funktionaere oder lehrer wurden.

>Ich war damals noch zu jung, wollte mitmachen, aber meine katholischen Eltern haben es mir Gott sei Dank verboten.
>Die haben damals schon regelrecht prophetisch gesagt: wart nur mal ab, wie das enden wird, wenn die Saat aufgehen wird!

ich hab mich mit sechzehn von denen verfuehren lassen. und bei den ersten "springerdemos" pruegel bezogen. die herren ideologen waren natuerlich nicht in den ersten reihen gewesen...

>Ich hab das damals nicht verstanden, ich fand die Hippies und Freaks cool.

die hippies waren lieb. besonders die maedchen.

>Man konnte sich das früher nicht verstehen, daß es irgenwann keine Jobs mehr geben wird.
>Aber ich frage mich: wieso wußten meine Eltern, daß das böse enden wird?

hoechstwahrscheinlich haben deine eltern in und nach dem krieg das wahre erste gebot begriffen: von nix kommt nix...
und weder die hippies, noch die polito-studenten haben irgendetwas geleistet.

>Die vielen netten Leute von früher vermisse ich sehr im Forum, ich weiß nicht, entweder sie haben jetzt riesige Probleme mit dem Überleben, oder sie haben sich umorientiert und bereiten sich survivalmäßig vor.

ich vermisse auch eine ganze reihe.

aber die aelteren zum beispiel duerften auch langsam an dem punkt sein, wo mit wuerde sterben verlockender ist, als mit not ueberleben.
einige duerften ihre planungen einigermassen verwirklicht haben, andere werden von der umwelt auf andere gedanken gebracht worden sein.

eine ganze reihe hat aus dem debakel um das "netzwerk nord" den schluss gezogen, sich stillschweigend zurueck zu ziehen.

die zeit ist einfach schon fortgeschritten.

>Unser Geschwafel interessiert sie wahrscheinlich gar nicht mehr.

die anzahl derer, vor die die perlen geworfen werden, steigt halt schneller, als die menge der perlen selber.

>Irgendwie ist das Leben unter der Großen Koalition noch härter geworden als unter rot-grün, das ist so mein Eindruck.

und da wars bestimmt schon haerter, als unter kohl.
das hat mit den parteien weniger zu tun, als mit den gewissen 68ern, die eben bei ihrem marsch durch die instanzen inzwischen schon oben angekommen sind.

gruss,detlef


Antworten: