Du glaubst also, dass sich Handwercher auf die Liturgiereform bezog? - Leo XIII

Geschrieben von Georg am 15. September 2006 12:40:10:

Als Antwort auf: Drei mal fünfzehn Jahre? geschrieben von Deyvotelh am 14. September 2006 23:31:30:


Hallo,


Der erlöschene Gottesdienst wäre dann in Wirklichkeit jener Gottesdienst, wie er in der Liturgiereform seit dem 2. Vatikanum gefeiert wird?

Da müßten aber die 106 Wochen, die für die Kirche dann noch kritischer werden eher nach den 15 Jahren kommen?


Oder, wann wurde die Liturgiereform genau beschlossen / abgesegnet / umgesetzt?


Würde womöglich zu Leo XIII passen

---------------------------------------------

Der Traum von Papst Leo XIII. vom 25. Juli 1888 Satan werde innerhalb von 75 Jahren die Kirche in seinen Besitz bringen
Am Morgen des 25. Juli 1888 ereignete sich im Vatikan etwas nicht gerade Alltägliches. Papst Leo XIII. kollabierte mit Abschluß der Frühmesse. Die anwesenden Bischöfe und Prälaten rechneten bereits mit seinem Tode, doch der Papst gelangte bald wieder das Bewußtsein. Noch unter Schock stehend, erzählte er den Umstehenden, er habe während seiner Ohnmacht aus dem Tabernakel ein merkwürdiges Zwiegespräch gehört, also nur Stimmen wahrgenommen aber niemanden gesehen. Eine Stimme behauptete, er könne innerhalb von 75 Jahren die Kirche in seinen Besitz bringen, wenn man ihm nur dazu die Erlaubnis geben würde. Die antwortende Stimme gab diesem Begehren die Zeit und die Macht dazu.

---------------------------------------------


mfG Georg



Antworten: