Re: Netter Artikel zu Armut-Trends
Geschrieben von E-Techniker am 15. September 2006 11:57:30:
Als Antwort auf: Re: Netter Artikel zu Armut-Trends geschrieben von AlexP am 14. September 2006 21:14:35:
> Aus meiner Sicht war das Sparen zu erst da. Ich erinnere mich
> noch an die ersten Supermärkte und den Verlust der ganzen
> Tante Emma Läden. In den Supermärkten fand sich fast nur
> deutsche Ware, aber billiger. Der Rest ist nur die Fortsetzung.Gegen das Sparen an sich ist doch auch gar nichts zu sagen, warum soll man den einen Händler reich machen wenn andere zu vernünftigen Preisen verkaufen. ALDI ist selbst aus einem Tante-Emma-Laden entstanden und hat sich wegen günstiger Preise durchgesetzt, obwohl er seine Beschäftigten ordentlich bezahlt. Wenn einige Händler meinen, sie müssten mehr am Verkauf verdienen als der Produzent an der Herstellung, brauchen sie sich nicht wundern wenn keiner mehr kauft. Es ist doch im Prinzip auch egal ob die Leute bei ALDI Arbeit finden oder in einem anderen Laden.
Das Problem heute ist doch, dass es in vielen Bereichen kaum noch Waren aus deutscher Herstellung gibt. Nur weil ein deutscher Name draufsteht heißt das ja noch nichts, oft genug ist das Zeug genauso importiert wie die Billigware und wird nur teurer verkauft. Wenn man wirklich deutsche Herstellung will gibt es oft nur völlig überteuerte Markenartikel, deren Preise durch die Vertriebspolitik künstlich hoch gehalten werden um die Exklusivität der Marke zu betonen. Man kann aber nicht erwarten dass sich jeder Luxusprodukte leistet nur um Arbeitplätze zu sichern, es müßten einfach mehr No-Name-Produkte aus deutscher Herstellung angeboten werden.
MfG
Thomas
Antworten: