Re:in 45 Jahren, - nicht in der 1.419.120.000.000ten Milli-Sekunde
Geschrieben von BBouvier am 15. September 2006 11:44:39:
Als Antwort auf: Hier scheppert´s auch geschrieben von Odin am 15. September 2006 10:56:38:
>Hallo
>> wuerde ich jedes jahr mit 365 tagen annehmen, dann waeren das bei 45 jahren 16425 Tage. zum 21.6.1963 hinzuaddiert wuerde es so um den 9. juni 2008 scheppern! spannend! und das soll so eintreffen? im leben nicht. fuer mich nicht. allerdings koennte wahrlich der jetzige papst der letzte sein... ich warte schon sooo lange, da kommt es auf eine paar jahre mehr oder weniger auch nicht an!
>>.-.-.
>Warum nicht einfach 45 Jahre rechnen, einschl. Schaltjahren ?
>Da landet man beim 21. Juni, völlig konsequent.
>Gut, das ist kein "Neuner", aber es könnte ja sein, dass mit
>diesem "Scheppern" noch gar nicht der deutsche Kriegsschauplatz
>gemeint ist.
>Eine Zusammenschau der relevanten Seheraussagen ergibt die
>Reihenfolge, dass es an den "Nebenfronten" in Südeuropa+ Naher
>Osten sowie in Nordeuropa (= hier) früher "scheppern" wird als
>in Mitteleuropa.
>Wenn ich hier von Nordeuropa ausgehen, dann ist der 21. 6. bzw.
>die Tage kurz danach ein hervorragender Zeitpunkt für einen
>Angreifer. Denn dieser Tag wird in den nordischen Ländern sehr
>gefeiert
>- in Dänemark und Norwegen als "Sankthansaften"
>- in Schweden als "Midsommarafton"
>Da haben die meisten frei und saufen sich zu. Auch die meisten
>Soldaten. Die Verteidigungsbereitschaft ist minimal, weil die
>skandinavischen Länder alle verkatert sind.
>Das weiss man auch in Russland.
>Ab dann kann es noch Tagebzw. Wochen dauern, bis der Angriff auch
>in Mitteleuropa erfolgt. Wobei mir ein Rätsel ist, warum die
>Kriegshandlungen an den Nebenfronten nicht sofort zu einer Total-
>mobilisierung in Mitteleuropa führen wird. Vielleicht wegen der
>dort bereits tobenden Bürgerkriege ?
>Soviel man zu meinen Spekulationen.
>Gruss
>Odin
Hallo, Odin!Ein interessanter Faden, dieser!
Jedoch sollte man vielleicht folgendes bedenken:
Da sagt Einer, seine Tante wohne
3x15 = 45 Kilometer weiter.
Und dann messe der so Informierte, um das Haus besagter Tante
zu ermitteln, die Strecke mit Millimeterpapier
und Schieblehre?
Glaub ich nicht.
Weil doch gar nicht so gemeint:45 Jahre sind eben pauschal 45 Jahre.
Von Monaten, Wochen, Tagen, Stunden,
Minuten, Sekunden, Millisekunden bis dann
ist da doch gar nicht die Rede.Gruss,
BB
Antworten:
- ach so, ihr wollt euch im letzte mikrobruchsekunde dann erst kehren ;-))) (n/t) basecampUSA 15.09.2006 12:59 (0)