Nochmals Bertha Dudde - auch wenn´s manchen nicht in den Kram passt
Geschrieben von Mirans am 12. September 2006 20:20:44:
Hallo,
Hütet Euch vor sog. Experten, die bestimmte wichtige Prophezeiungen bzw. Schauungen nur deswegen ignorieren oder gar lächerlich machen, nur weil diese einen religiösen Hintergrund haben.
Beispiel: Bertha Dudde, die auch von Stephan Berndt geschätzt wird.
B.D. Nr. 7423 5.10.1959
"..Ewig schon kreisen die Gestirne in ihrer Bahn, die vom göttlichen Schöpfer ihnen vorgeschrieben wurde und die im Schöpfungsplan auch eingehalten wird nach Seinem Willen. Und es ist ein unmögliches Beginnen, die vorgeschriebene Bahn eines Gestirnes ändern zu wollen, einen Stern aus seiner Bahn zu drängen und anders leiten zu wollen, als es vom göttlichen Schöpfer bestimmt worden ist. Und ebenso ist es unmöglich, den Lauf eines Gestirnes aufzuhalten, ihn zeitmäßig in seinem Lauf zu beschränken, also es in irgendeiner Weise zu verhindern, seinen Weg zu gehen ...
Aber Ich werde in gleicher Weise antworten, denn diese Antwort wird gleichfalls aus dem All kommen, in das sie einzudringen suchen, und alle ihre Erfindungen werden nutzlos sein, das Gestirn abzuwehren und umlenken zu wollen, das sie selbst in größte Gefahr bringt."Fast genau zwei Jahre nach dem ersten Sputnik wurde dies geschrieben. An Filme wie "Armageddon" war damals noch gar nicht zu denken.
B.D. 6324 3.08.1955
Ein sicheres Anzeichen des nahen Endes ist das Sichtbar-Werden eines Sternes, der sich in der Richtung auf eure Erde zu bewegt und doch eine sonderbare Bahn einschlägt .... der oft sich euren Blicken entziehen und dann plötzlich wieder auftauchen wird, denn er ist von undurchdringlichen Nebeln begleitet, die sich ab und zu auflösen, um sich immer wieder aufs neue zu verdichten
.... Und dieses Naturschauspiel wird ungeheuren Aufruhr unter den Menschen auslösen, und die Angst wird auch nicht unberechtigt sein, denn so sonderbare Erscheinungen auch den Stern begleiten, er kommt der Erde stets näher, und ein Zusammenprall scheint unvermeidlich nach den Berechnungen derer, die sein Erscheinen entdeckten und seinen Lauf verfolgen."
vgl. hier Johann FriedeMirans
Antworten:
- Re: Nochmals Bertha Dudde - auch wenn´s manchen nicht in den Kram passt BBouvier 12.09.2006 22:54 (0)
- Re: Nochmals Bertha Dudde - super konkret :-) (n/t) FranzLiszt 12.09.2006 22:15 (0)