Re: Danke Fred!

Geschrieben von Deyvotelh am 11. September 2006 20:41:33:

Als Antwort auf: Re: A propos: Kennt jemand die Periodizität des Kirch-Kometen?? (n/t) geschrieben von Fred Feuerstein am 11. September 2006 20:33:13:

>Hallo Deyvotelh,
>Ich vermute du beziehst deine Frage auf die Prophezeiung eines Mönch von Jasna Gora:
>"... Später wird im Norden ein großer Komet aufsteigen, eben der, welcher sich schon im Jahre 1680 gezeigt hat, und dieser Komet wird großes Unglück mit sich bringen. Im Nordosten werden die Völker in großen Haufen ausziehen und bis an das mittägliche Meer viele Reiche überschwemmen. Sie werden aufwärts des Stromes wandern, welcher sich mit sechs Armen in den Pontus Euxinus ergießt (die Donau), sowie niederwärts des Stromes von Rom, der sich in das mittägliche Meer wendet. Unweit des Ausflusses in einer weiten Ebene wird unter Anführung eines Nachkommen des großen Adlers von der Felseninsel eine gewaltige Schlacht geliefert. Die wilden Horden werden besiegt und ziehen den Weg, den sie gekommen, zurück, aber nur wenige werden die Wüsten ihrer Heimat erreichen. Ehe der Komet erscheinen wird, werden noch viele Völker, das erleuchtete Volk ausgenommen, von Not und Elend heimgesucht werden...."
>Der Komet, der sich 1680/81 gezeigt hat, war ein ganz besonderes Exemplar: Himmelbedeckung: 70°,zum Vergleich: Hale-Bopp: 20°)
>
>Ich habe mich im alten Forum schon intensiv mit diesem Kometen befasst, aber aufgrund der anno dunnemals naturgegeben sehr mit Fehlern behafteter Bahnberechnungen kann man derzeit nicht sagen, wann er wiederkommt.
>Meine damalige Zusammenfassung:
>Neues Posting dazu (16.06.2001)
>Hi Oskar,
>Danke für die Infos. Nach Durchsicht der Texte läßt sich, denke ich, folgendes zusammenfassen:
>- Die von Halley bestimmte 575 jährige Umlaufdauer ist anscheinend sehr spekulativ, und mehr aufgrund der Wiederkehr-Recherchen von Halley entstanden, als aufgrund von exakten Bahnberechnungen . Die Nachberechnungen von Cowell und Crommelin Anfang des 20.Jhdts. ergaben anscheinend, daß der im Jahre 531 sichtbare Komet der Halleysche Komet, und der im Jahre 1106 sichtbare Komet ein Mitglied der Gruppe der Kreutz-Kometen war.
>- Der Astronom Encke kam 1818 aufgrund von Nachrechnungen der Halleyschen Bahndaten auf eine Umlaufzeit von mehr als 8000 Jahren, wobei weniger als 2000 Jahre unmöglich wären.
>
>Schlußfolgerungen meinerseits:
>Der Kirch-Komet von 1680 scheint zumindest einmal ein langperiodischer Komet zu sein (langperiodisch nennen Astronomen Umlaufzeiten größer als 200 Jahre). D.h. er verschwindet zumindest mal nicht in den Unweiten der Oortschen Wolke.
>Bei der Berechnung der Umlaufzeiten von langperiodische Kometen steigt die Fehlerquote proportional zur Umlaufdauer, da ein einziger naher Vorbeiflug an Jupiter, oder Sonne, oder ein Zusammenprall mit kleineren Fragmenten in der Oortschen Wolke zu einer starken Veränderung der Unmlaufdauer führen kann..
>Alles in allem sieht es aber aufgrund der damals aufgezeichneten Bahndaten und Nachrechnungen von Encke derzeit nicht danach aus, daß wir den Kirch-Komet in absehbarer Zeit zu Gesicht bekommen (eigentlich Schade, oder? -> kometenmäßig betrachtet !)
>Eine Möglichkeit gäbe es noch: Möglicherweise ist der von dem Mönch von Jasna Gora vorausgesehene Komet ein ganz anderer, und seine Aussage, daß es der Komet von 1680 sei, seine eigene Interpretation (Das Schauspiel, daß dieser Komet 1680 abgeliefert hat, muß schon gewaltig gewesen sein, und hat ihn nach Durchsicht der entsprechenden Chroniken vielleicht dazu verleitet).
>Damit hätten wir wieder einmal eine Vermischung von realen Visionen mit seherischen Interpretationen
>Die Zukunft wird es wohl zeigen....
>Trotzdem Danke an alle für eure Bemühungen
>(Ich denke, gerade solche Nachprüfungen von Prophezeiungen sind doch recht interessant, oder?)
>mit freundlichen Grüßen
>Fred


Hallo Fred!

Danke für Deine Recherche.
Habe nur vor kurzem irgendwo gelesen, daß ein Hellgesichtiger diesen besagten Kometen als das "Himmelszeichen" bezeichnet, das vor dem Krieg auftauchen soll...und eben nicht der Halleysche Komet.
Wahrscheinlich Quatsch. Aber man muß alles nachprüfen.
Wenn jetzt einer sagt, ja!!! Der Komet kommt genau 2010 wieder...

Mit freundlichen Grüßen Deyvotelh

Antworten: