Re: schlechte Ernte und Frage zum Brotbackofen aus Lehm

Geschrieben von basecampUSA am 11. September 2006 18:34:49:

Als Antwort auf: schlechte Ernte und Frage zum Brotbackofen aus Lehm geschrieben von Sensi Smile am 11. September 2006 18:12:55:

>Hallo,
>dieses Jahr ist es schlecht mit der Ernte.
>Das Obst, welches am Baum hängt und zu schreien scheint: !Pflück mich, ach Bitte Bitte pflück mich" ist zu 40% faul, dazu kommen noch 40% mit Wurmbefall und 10% Kleinwuchs.
>Der Rest schmeckt vorzüglich, ist jedoch erschrecken wenig; da bleibt nichts zum einkochen übrig.
>Unsere Kartoffel sind klein wie ein Wachtelei, einzig der Salat gedeiht üppig.
>( Die Viecher darin auch ) Wir benutzen NULL Dünger und Null Schädlingsbekämpfungsmittel, nur Kompost und "gute" Pflanzen, d.H. Wir versuchen auf die richtige Pflanzkomposition zu achten. Nur dieses Jahr läuft das alles schief. Blödes Wetter !

Hallo Sensi Milla...

Hier in Amerika war es nicht besonders gut am anfang (sintflut im fuehling) aber doch reichlich am ende. Leichtes frost schaden letzte nacht, hab die pflanzen mit plastikfolie gedeckt.

>Ach ja, ich wollt mir doch einen Brotbackofen aus Lehm mach. Da taucht ein kleines Problem auf.
>Ich brauch doch eine "Platte" wo ich denn das Brot auch drauflegen kann. Bei uns sind große Steine
>echte Mangelware. ( Lehm scheinbar auch ) Was kann ich denn da nehmen? Reicht da etwas Beton oder muss ich mir einen Stein besorgen? Welcher Stein soll es denn sein? Granit?
>Gruß
>Sensi Smile

Betonplatte reicht... stein waere besser.... eine platte aus hartgebackendem lehm waere am besten.

-Basey


Antworten: